"Die psychoanalytische Psychotherapie ist eine ganzheitliche
Behandlungsform, welche die Dimension des Unbewußten
mit einbezieht und nicht nur Symptome beseitigen hilft,
sondern langfristig die Strukturveränderung fördert und
somit die Stabilität der Persönlichkeit."
Behandlungsfelder: Affektive- und Belastungsstörungen, Angsterkrankungen und emotionale Störungen
mit Beginn in der Kindheit und Jugend.
Dissoziative, Konversions- und somatoforme Störungen,
Essstörungen und andere Verhaltenssauffälligkeiten mit körperlichen Symtomen.
Tic- und Zwangserkrankungen, Autistische Störungen
und Persönlichkeitsstörungen.
Spezielle Angebote: Behandlungen neurotischer Entwicklungsstörungen von Pflege- und Adoptivkindern / Jugendlichen und deren Eltern.
Supervision für Einzelpersonen oder Kleingruppen
im psychologischen – medizinischen – pädagogischen Bereich.
Weitere Information zur analytischen Pyschotherapie für Kinder und Jugendlichen finden Sie unter www.vakjp.de |